Start

Bandscheibenvorfall LWSBandscheibenvorfall LWS

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule traf mich in der Mitte, im Zentrum meines Körpers. Der physische Dreh-, und Angelpunkt blockiert und das hatte Auswirkungen. Herzlich willkommen auf meiner Seite, auf der sich alles um den Bandscheibenvorfall dreht. In erster Linie schreibe ich hier über den Bandscheibenvorfall LWS, da ich selbst Betroffener bin. Über die letzten Jahre habe ich viele Erfahrungen zu dem Thema sammeln können. Verschiedene Behandlungen und Ansätze haben mich durch Höhen und Tiefen begleitet. Ich schreibe hier auf meinem Blog in erster Linie über meine Erfahrungen zum Bandscheibenvorfall LWS. Ich möchte mit euch teilen, was mir geholfen hat und was ich nicht noch einmal machen würde.

Fragen über Fragen

Ende 2011 traf es mich, nachdem ich unser Haus renoviert hatte. Ich stand über ein komplettes Wochenende hinter einer Tellerschleifmaschine um das Parkett aufzuhübschen. Zunächst handelte es sich sicher nicht um einen direkten Bandscheibenvorfall, jedoch hatte ich Schmerzen. Es zog schmerzhaft im LWS Bereich bis in die Pobacken. Die Symptome Bandscheibenvorfall waren nur schwer zu deuten. Das war der Anfang. Ich versuchte zunächst die vermeintliche Blockade durch Dehnübungen und strammes Spazieren gehen zu lösen. Das Elend wurde aber immmer schlimmer. So fing ich an, mich im Internet zu informieren. Dabei stelle ich fest, das es immer mehr Fragen als Antworten gab. Viele Betroffene waren verunsichert, wie sie Symptome einzuschätzen hatten und noch unsicherer, wenn es um irgendwelche Therapievorschläge ging, wie zum Beispiel der PRT-Spritze. Ich konnte wenige Antworten auf meine Fragen finden, um ehrlich zu sein verunsicherten mich einige Antworten noch mehr.

Antworten über Antworten zum Bandscheibenvorfall LWS

Ich habe die PRTSpritze auch bekommen, wie auch Akupunktur, Laserakupunktur, die Hydrojet Massage, unzählige Physiotherapien mit unterschiedlichsten Ansätzen, manuelle Massagen, mehrere Operationen. Ich war beim Allgemeinmediziner, Orthopäden, Neurochirurgen, Osteopathen, Naturheilpraktiker, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten. Nach den Operationen hatte ich jeweils eine Anschlussheilbehandlung mit verschiedensten Behandlungsplänen.

Darüber hinaus, war ich mehrfach lange krankgeschrieben und habe meinen Arbeitsplatz verloren. Zudem besteht kaum eine Chance meinem Beruf wieder aufzunehmen.

Trotzdem geht es mir sehr gut! Ich habe einfach „nur“ Rücken. Ich fühle mich eigendlich gar nicht krank, ja ich habe Schmerzen, nach wie vor manchmal auch sehr starke, aber Krank?

Auf den folgenden Seiten findet ihr meine Antworten, bzw. meine Erfahrungen zu jedem einzelnen Thema. Mein Wunsch ist es, die allgemeine Verunsicherung bei Bandscheibenvorfällen zu mindern. Ich möchte Dir als meinen Leser Mut machen, sehr optimistisch zu sein.